An einem Abend nach der Arbeit lag ich auf dem Sofa und scrollte gedankenlos am Handy. Ich wollte etwas „nutzlos, aber lustig“ zum Abschalten — eine kleine Seite, die mit einem Tipp etwas Albernes oder Überraschendes macht.Nach einer halben Stunde gab’s nur wiederholte Kurzvideos oder lange Texte.Dieses einfache Gefühl — „ein Tipp und ein skurriles kleines Seitchen springt auf“ — war nirgends zu finden.
Ich dachte: Es gibt das bestimmt — nur verstreut und in den Ecken des Internets versteckt. Man weiß, dass es da ist, aber wo anfangen?Suchst du nach „interessante Websites“, bekommst du Listen und Guides — doch alles einzeln anzuklicken, ist schnell mühsam.Ehrlich gesagt wollte ich nur einen Knopf, der mich an einen Ort bringt, der „nutzlos ist, aber mich zum Lächeln bringt“. Wie ein kleines Glasstück als Kind — es nutzt nichts, sieht aber in der Sonne wunderschön aus.
So entstand The Useless Web.Es ist simpel: ein Zufalls‑Button, eine Liste, kurze Intros und Screenshot‑Previews.Tippe einmal, um zu sehen, welche kleine Überraschung heute wartet, oder schau dir entspannt die Detailseite an.Wenn du einfach ein paar Minuten überbrücken willst, passt es perfekt.
Wir machen wirklich etwas Kleines
Keine großen Reden. The Useless Web möchte ein sehr konkretes Gefühl adressieren:„Ich will etwas Neues entdecken, weiß aber nicht, wo ich anfangen soll.“ Kein Tutorial, kein Produktivitätstool — einfach „ein bisschen interessant“.Wir geben dir einen sauberen, leichten Startpunkt.
Warum du uns vertrauen kannst
- Wir tracken dein Verhalten auf anderen Seiten nicht. Lokal merken wir uns nur, welche Kacheln du geöffnet hast — damit du nächstes Mal weniger Wiederholungen siehst. Du kannst es jederzeit löschen.
- Alle Inhalte gehören den ursprünglichen Urhebern. Wir sind nur das kleine Türchen dorthin.
- Wir stehen dir nicht im Weg: klare Seiten, schnelles Laden, einfache Interaktionen. In Sekunden starten, in Sekunden wieder raus — ohne Ballast.
- Wir updaten mit Maß. Keine Features nur fürs „Beschäftigt‑Wirken“. Wichtig ist der kleine Klick‑Moment: musstest du lächeln?
Im Vergleich zu ähnlichen Seiten gibt’s bei uns einen kleinen Bonus
Neben Zufallssprüngen bieten wir dir eine „Karte“: eine Seitenliste und Detailseiten. Mit Screenshot‑Previews bekommst du sofort ein Gefühl, bevor du gehst. Wir unterstützen mehrere Sprachen — Neugier und Entdeckerfreude sollten nicht an Sprache scheitern.
Was als Nächstes kommt
- Wir fügen weiter „nutzlose, aber entzückende“ Seiten hinzu — die Sammlung wächst nach und nach.
- Einreichungen öffnen wir schrittweise — deine Empfehlungen werden sorgfältig aufgenommen und gekennzeichnet.
- Vielleicht gibt’s leichte „alle mögen das“‑Listen, aber wir bewerten nicht mit Punkten, was „lustiger“ ist.
- Wir denken über Tags und eine leichte Suche nach, damit du schneller deine Lieblingssorte findest.
- Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit verbessern wir kontinuierlich, damit sich mehr Menschen dieser sanften Entdeckung anschließen können.
Wenn du so bist wie ich
Manchmal willst du einfach etwas öffnen, kurz schauen, lächeln — und fertig. Das ist kein „Zeitverschwendung“ — sondern ein kleiner weißer Rand, den du dir selbst lässt. The Useless Web will dieses Türchen sein — leise, ein bisschen eigen, vielleicht „nutzlos“, aber manchmal zündet genau dieser kleine Funke Freude.
Lass uns anfangen
Tippe auf „Random“ auf der Startseite oder such dir etwas aus der Liste. Hoffentlich bringt dir der Tag ein bisschen gute Laune.