Entdecke unsere Sammlung herrlich nutzloser Seiten
Ein Online-Hub für kognitive Mini-Tests: Reaktionszeit, Gedächtnis, Tippgeschwindigkeit und visuelle Erkennung – fordere dein Gehirn jederzeit heraus.
Ein interaktives Experiment von Ben Moren – „pflanze“ einen Garten mit Emojis, während du den Cursor bewegst: verspielt, kreativ und herrlich leicht.
Gemeinnützige digitale Bibliothek mit über 75.000 kostenlosen E‑Books im Gemeinfrei‑Bereich – lesen oder herunterladen, ganz ohne Registrierung.
Öffne per Zufall kurze Videoblicke aus den Fenstern fremder Menschen weltweit – Abwechslung und Cozy‑Vibes direkt zu dir nach Hause.
Eine Seite, die endlos „HEEEEEEEY!“ blinkt – null Nutzen, aber herrlich absurd und überraschend fesselnd.
Fahre mit dem Cursor darüber und die Seite zeigt dir den Stinkefinger – minimalistisches Design mit frechem Humor.
Ein Gruß an Retro‑Arcade‑Vibes – „bury me with my money“ ist alles, was du bekommst: Nostalgie trifft skurrilen Unsinn.
Ein sinnliches Mini‑Experiment: Bild‑ und Ton‑Loops schichten sich zu einer sinnfreien, aber hypnotischen Erfahrung.
Klicken – und du wirst sofort weitergeleitet. Keine Warnung, nur chaotische Überraschung.
Eine Seite, deren Hintergrund durch RGB‑Farben wechselt – purer Farbschock, simpel und hypnotisch.
Inhalt unklar, aber der Name weckt Neugier – Entdecken bleibt dir überlassen.
Fühlt sich an, als würdest du im Nu einen Strauß herbeizaubern – absurd, verspielt und gut für ein Lächeln.
Eine Seite, die „r33b“ in Schleifen anzeigt – herrlich rätselhaft, im besten Sinne.
Aktualisieren und jedes Mal eine neue Zufallsfarbe – endlos überraschender Farbsnack.
Katzen, die über deinen Bildschirm hüpfen – eine kleine, niedliche Party gegen Langeweile.
Der Name spielt auf eine „gecachte Mona Lisa“ an, Inhalt unbekannt – macht mehr Spaß, wenn du selbst reinschaust.
Rätselhafter Name, unklarer Inhalt – gerade genug Neugier für einen Blick.
Sieht nach persönlicher Seite aus – vielleicht nur ein Bild oder eine Zeile – minimalistisch und still eindringlich.
Bei jedem Besuch die Frage: „Hat der Large Hadron Collider die Welt schon zerstört?“ – dunkelwitzige Neugier.
Fragt: „Habe ich einen Eimer?“ – absurder Humor, der sofort zieht.
Erzählt unendlich das Schicksal eines Corn Dogs – ultra‑minimaler Humor, leise amüsant.
Die Leere ist hier das Programm – diese Seite zelebriert den Void mit augenzwinkernder Simplizität.
Die Seite sagt schlicht „something much better than this“ – ironisch und geistreich.
„Ouais mais bon“ („ja, aber schon…“) fängt zögerliche Nuancen ein – Emotionen als URL.
Nur „corgi orgy“ – der Name allein hebt die Laune.
Klingt nach elektrischem Tanz, vielleicht ist die Seite leer – die Fantasie füllt den Rest mit einem Lächeln.
Kurz, direkt und deutlich „WTF“ – der komische Kontrast sitzt sofort.
Schenkt dir einfach einen Unicode‑Schneemann: ☃ – schlicht und herzerwärmend.
Vielleicht steht da nur „noot“ – absurd, sinnfrei und herrlich eigen.
Rekonstruiert das Einwahl‑Modem‑Geräusch – ein „Knistern“ und du bist wieder in der Vergangenheit.
Eine Seite namens „never nowhere“ – zeitlicher Paradox in URL‑Form.
Klick auf den Pinsel, um eine „OK“‑Sprechblase zu enthüllen – interaktiv und sachte tröstlich.
Die klassische Nyan‑Cat – Regenbogenkatze mit Ohrwurm, seit jeher unwiderstehlich.
Eine überschwängliche Stimme: „You can do anything… here!“ – und doch passiert nichts. Herrlich absurd.
Einfach nur Leere – genau das ist der Punkt.
Wische, um „Klavier zu spielen“ – nicht akkurat, aber jede Geste fühlt sich wie Komponieren an.
Gibt dir zufällig einen „Starbucks‑Style“‑Namen – Ein‑Klick‑Humor für die Kaffeepause.
Sagt dir: „Du kannst die Milchstraße sehen“ (vielleicht nur als Satz oder Sternbild) – romantisch und berührend.
Zeigt eine Welt der Farben – vielleicht nur Verläufe, schlicht und schön.
Simuliert ein Hacker‑Terminal – tippe irgendwas und der Bildschirm füllt sich mit Code. Sieht aus, als wärst du ein Coding‑Genie.
Erzeugt endlose Labyrinthe in vielen Größen und Schwierigkeitsgraden – löse sie interaktiv, zum Spaß oder zum Fokussieren.
Interaktives Zeitreise‑Radio: Musik nach Jahrzehnt und Land, eine Tour durch Klänge aus aller Welt.
Zeigt ein Foto von jemandem, der genau auf deinen Cursor zeigt – skurrile Mischung aus Humor und Zufall.
Drücke den roten Knopf und entdecke sofort zufällige Fun‑Websites – perfekt gegen Langeweile online.
Fordert dich heraus: Entscheide nur nach dem Buchcover, ob du es lesen würdest – ein spielerischer Twist alter Weisheit.
Digitales Fidget‑Spielzeug mit interaktiven Formen und Bewegungen – gemacht zum spielerischen Stressabbau.
Generiert gefälschte Zu‑/Absage‑Briefe – eine augenzwinkernde Parodie auf Bürokratie und Formulare.
Ein simples Spiel: Schieße einen Ball durch bunte Wände – überraschend befriedigend.
Kuratiert schräge und amüsante Fundstücke aus dem Netz – die seltsamsten Dinge, die man kaufen kann.
Beruhigende Mini‑Interaktionen wie Atemübungen und sanfte Klicks – ideal für kurze mentale Pausen.
Eine Sammlung verspielter Creative‑Coding‑Projekte und Experimente – digitale Kunst mit Spaßfaktor.
Der Klassiker unter den Zahlenschiebe‑Puzzles – kombiniere Kacheln bis 2048. Einfach zu lernen, schwer aufzuhören.
Tippe deinen Frust und schicke ihn in die Leere – er verschwindet sofort. Befreiend.
Endlose digitale Klopapierrolle zum Scrollen – humorvoller Blick auf die Absurditäten des Netzes.
Gieße virtuelle Farbsand, um traumhafte Landschaften zu formen — schlicht, beruhigend und kreativ, diese Seite verwandelt deinen Bildschirm in eine beruhigende Leinwand.
Klicke, um den Farbton pulsierender Quadratlöcher zu ändern, die hinein- und hinauszoomen – ein fesselnder interaktiver Tanz von Geometrie und Farbe.